Beratung in der Sozialen Arbeit
Prof. Dr. C. Schütte-Bäumner
Wiesbaden, 2025

Kommunikationstheorien
Watzlawick
Schulz von Thun
Freud und das Eisbergmodell
Beratung | Definition & Literatur-Einordnung
Konstruktivismus
Beratungstheorie und Beratungsschulen
Beratungsforschung, Weinhardt
Fachwissen, Haltung, Methoden (Albrecht), Fach- und Prozessberatung
Beratungsliteratur
Betatungs-Prozess
Settings (Arbeitsfelder), Abplanalp
PZA Personzentrierter Ansatz nach Carl Rogers und seine Konzepte
Aktives Zuhören, Paraphrasieren, VEE, Vier Schritte GWK
Joining
Grundvariablen hilfreicher Kommunikation
Systemische Interventionen und systemischer Ansatz nach Arist von Schlippe
Systemischer Ansatz, System und Umwelt, Perspektiven, Wechselwirkungen, Dynamiken, Familientherapie
Systemische Haltungen, Albrecht, Schlippe
Wirklichkeitskonstruktion, Möglichkeitskonstruktion, Was ist die Landkarte? (Landschaft-Landkarte-Differenz), Kybernetik
Genogramm
Fragen (zirkuläres Fragen), Geschlossen, offen und W-Fragen, Perspektivwechsel, Reframing, Strukturelle Systemaufstellungen
Die Lösung ist nicht statisch, die Lösung liegt vielleicht eher im Situativen selbst und muss wie eine Zwiebel herausgearbeitet werden
Biopsychosoziales Modell
Beratung und Therapie
Unterschiede, Gemeinsamkeiten
Literatur
Albrecht, Ralf (2017): Beratungskompetenz in der Sozialen Arbeit. Auf die Haltung kommt es an! In: Kontext 48 (1), S. 45–64.
Kutz, Angelika (2020): Systemische Haltung in Beratung und Coaching. Wie lösungs- und ressourcenorientierte Arbeit gelingt. Wiesbaden: Springer
Nestmann, Frank; Sickendiek, Ursel (2018): Beratung. In: Otto, Hans-Uwe, Thiersch, Hans, Treptow, Rainer, Ziegler, Holger (Hg.): Handbuch Soziale Arbeit. Grundlagen der Sozialarbeit und Sozialpädagogik. 6., erweiterte Auflage. München: Ernst Reinhardt Verlag (Handbuch), S. 110–120.
Schütte-Bäumner, Christian; Witek, Kathrin (2024): Aktuelle Herausforderungen der Beratung. Macht in der Beratung. Studienbrief, Hamburger Fern Hochschule HFH. 1. Aufl. Hamburg: Hamburger Fern Hochschule HFH.