Qualifikation in Beratung, Coaching, Supervision
- Beratung (Schwerpunkt systemischer Beratungsansatz sowie weiterhin psychosozialer und klientenzentrierter Beratungsansatz)
- Coaching und Supervision (Systemischer Coachingansatz)
- Trainer (FH), Schwerpunkt Coaching, ISAPP
- Gesprächspsychotherapeutische Interventionen
Berufliche Qualifizierung (differenziert), beruflicher Werdegang
- seit 03/2019 Professur Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain
- seit 03/2018 Dekan am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule RheinMain
- Kursleiter Palliative Care /Palliativmedizin, DGP zertifiziert (2018)
- Weiterbildung Palliative Care, DGP zertifiziert (2016)
- Trainer (FH), Schwerpunkt Coaching, Hochschule RheinMain, ISAPP Institut Sozialer Arbeit für Praxisforschung und Praxisentwicklung (2016)
- Psychotherapie | Staatliche Erlaubnis zur Psychotherapie (Heilerlaubnis) Gesundheitsamt Frankfurt (2012)
- Klinischer Sozialarbeiter, Fachsozialarbeiter für Klinische Sozialarbeit, zertifiziert durch die Zentralstelle für Klinische Sozialarbeit European Centre for Clinical Social Work sowie durch das Institut für Psycho-Soziale Gesundheit (IPSG) (2011)
- Dr. phil. am Fachbereich Erziehungswissenschaften Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (2006)
- Diplom-Pädagoge (Univ.) Studium der Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (2001)
- Staatliche Anerkennung als Sozialpädagoge | HMWK (1999)
- Diplom-Sozialpädagoge (FH) Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Frankfurt/M., heute Frankfurt University of Applied Sciences, Schwerpunkt “Hilfen in besonderen Lebenslagen”, “Soziale Ausschließung”, “Theaterpädagogik”, “psychosoziale Beratung” (1998)
- Krankenpflege | Staatliches Examen Krankenpfleger, RP Darmstadt (1993)
Veröffentlichungen, Forschung, Vorträge